CrazyDrill Pilot SST-Inox – 
Zentrieren, Pilotieren und 
Anfasen in einem Schritt
Kürzere Bearbeitungszeit*
- Zentrieren, Pilotbohren und Anfasen in einem Durchgang
 - Hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit
 
*Der Vergleich berücksichtigt die im Markt erhältlichen Bohrwerkzeuge und Bohrverfahren sowie die von den Herstellern empfohlenen Bearbeitungsparameter.
Erhöhte Standzeit
- Integrierte Kühlung: gezielter Strahl immer an die Spitze des Bohrers; kontinuierliche, massive Kühlung der Bohrerspitze; Kühlung unabhängig von Störkanten; kontinuierliches Wegspülen der Späne aus der Spiralnute
 - Hochleistungsbeschichtung schützt Hartmetallbohrer vor Verschleiss
 - Robuster Hartmetallschaft garantiert stabiles, schwingungsfreies Bearbeiten
 - Höhere Standzeit der Folgebohrer, da mit abgestimmtem Spitzenwinkel im Pilotloch geführt und so kein Risiko zum Ausbrechen der Schneidecken
 
Hohe Prozesssicherheit - 
hohe Produktivität
- Rascher Spänetransport: hoch glatte Spiralnuten; degressive Spiralnute, unterteilt in zwei Zonen: eine Spanbruchzone mit einem steilen Verlauf und eine Spanabfuhrzone mit einem flachen Winkel
 - Zylindrische Führung der Nachfolgebohrung verhindert Verlaufen
 - Gleichzeitiges Anfasen mit 90° Winkel ersetzt Bohrer mit Senker
 - Kein Verklemmen des Folgebohrers dank perfekt abgestimmten Durchmessertoleranzen auf alle Mikron Tool Tiefloch-Spiralbohrertypen, wie CrazyDrill SST-Inox und CrazyDrill Flex SST-Inox
 
Hohe Präzision -
dank enger Toleranzen
- Hohe Positioniergenauigkeit und Geradheit dank stabiler Konstruktion
 - Höchste Präzision und Geradheit bei tiefen Bohrungen, da der Pilotbohrer eine zylindrische Führung erzeugt und somit den Folgebohrer ideal führt
 - Kein messbarer Übergang von Pilot- zu Nachfolgebohrung
 
Tiefere Fertigungskosten*
- Zentrierung, Pilotbohrung bis 3 x d und Fase von 90° in einem Arbeitsdurchgang
 - Kurze Bearbeitungszeit
 - Hohe Standzeit und Prozesssicherheit der Folgebohrer durch abgestimmte Toleranzen und Spitzenwinkel
 
*Der Vergleich berücksichtigt die im Markt erhältlichen Bohrwerkzeuge und Bohrverfahren sowie die von den Herstellern empfohlenen Bearbeitungsparameter.
Abgestimmtes und komplettes Bohrprogramm
- Pilotbohrer CrazyDrill Pilot SST-Inox mit abgestimmter Durchmessertoleranz für nachfolgende Spiralbohrertypen wie CrazyDrill SST-Inox und CrazyDrill Flex SST-Inox
 - Durchmesserbereich: Bohrer 0.2 mm – 2 mm (.008“ – .079“, Zwischenabmessungen in Zoll verfügbar)
 - Durchmesserabstufungen: alle 0.05 mm (.002”)
 - Bohrtiefe: bis 3 x d
 
Besondere Merkmale
- Zentrieren, Pilotieren und Anfasen in einem Arbeitsgang möglich
 - Integrierte Kühlung: gezielter Strahl immer an die Spitze des Bohrers; kontinuierliche, massive Kühlung der Bohrerspitze; Kühlung unabhängig von Störkanten; kontinuierliches Wegspülen der Späne aus der Spiralnute
 - Äussere Kühlmittelzufuhr: auch ohne innere Kühlmittelzufuhr ist CrazyDrill Pilot SST-Inox ein hervorragender Pilotbohrer. Bemerkung: bei Aussenkühlung vc und f um 20% reduzieren
 - Degressive Spiralnut (patentiert) für kurze Späne und schnelle Spanabfuhr
 - Hohe Präzision der Nachfolgebohrung, kein Verlaufen bei tiefen Bohrungen
 - Höhere Standzeit der Folgebohrer durch abgestimmte Toleranz und Spitzenwinkel
 - Pilotbohrer mit 90° Fase für gleichzeitiges Anfasen
 - Verstärkter Schaftdurchmesser
 - Durchmessermasse / Abstufungen auf CrazyDrill Spiralbohrertypen abgestimmt
 - Mikron Tool produziert alle Werkzeuge mit höchster Wiederholgenauigkeit. Der Anwender hat dadurch langfristig stabile Produktionsverhältnisse (Prozesssicherheit und Präzision der Bearbeitung)
 
