CrazyDrill Flex
Flexibilität und tiefe Bohrungen
Kürzere Bearbeitungszeit* -
bis zu 10 mal schneller bei tiefen kleinen Bohrungen
- Schnelle, dynamische Bohrstösse
- Höchste Bohrgeschwindigkeiten
- 8 – 10 x schneller als Einlippenbohren, Mikroerodieren oder Lasertechnik
- CrazyDrill Flex kann in den normalen Zerspanungsprozess integriert und auf Standardmaschinen eingesetzt werden (Bearbeitungszentrum, Drehautomat, Transfermaschine)
*Der Vergleich berücksichtigt die im Markt erhältlichen Bohrwerkzeuge und Bohrverfahren sowie die von den Herstellern empfohlenen Bearbeitungsparameter.
Hohe Standzeit
- Spezielles Hartmetall: hohe Bruchzähigkeit bei gleichzeitig sehr hoher Verschleissfestigkeit
- Bohrer mit Innenkühlung bei Version 50 x d (CrazyDrill Flex Steel und CrazyDrill Flex Titanium) und für alle Bohrtiefen bei CrazyDrill Flex Titanium ATK und CrazyDrill Flex SST-Inox: konstanter, gezielter Kühlmittelstrahl an die Bohrerspitze; kontinuierliches Wegspülen der Späne aus der Spiralnute; Kühlung unabhängig von Störkanten
- CrazyDrill Flex Bohrer haben im Vergleich zu HSS-Bohrern (HSS-Bohrer Test) 10 bis 20 Mal höhere Standzeit. Schnittgeschwindigkeit CrazyDrill Flex vs. Schnittgeschwindigkeit HSS Bohrer: Bei derselben Vorschubrate sind mit CrazyDrill Flex deutlich höhere Schnittgeschwindigkeiten möglich. Dadurch ist auch eine deutlich schnellere Bearbeitung als mit HSS-Bohrer möglich
Hohe Prozesssicherheit - hohe Produktivität
- Kurze Späne dank speziellem Schneidenanschliff
- Dank eines flexiblen Mittelstücks mit reduziertem Querschnitt kann CrazyDrill Flex einen Mittenversatz von bis zu 40% seines Durchmessers mühelos kompensieren, ohne zu brechen
- Innovative Bohrerspitzengeometrie reduziert die Vorschubkraft bis zu 50 % und gewährleistet geringere Wärmeentwicklung
- Zentrieren und Vorbohren mit CrazyDrill Flexpilot 3 x d (für CrazyDrill Flex Steel und CrazyDrill Flex Titanium), mit CrazyDrill titanium TK 3 x d (für CrazyDrill Flex Titanium ATK), mit CrazyDrill Flex SST-Inox mit CrazyDrill Pilot SST-Inox, kein Verklemmen bei Folgebohrung
- Klar definierter Bohrprozess (Tiefbohrzyklus mit Spanbruch und Entspänen) mit Angaben zu den jeweiligen Steps (Q) sowie Richtwerten zu Vorschub- und Schnittgeschwindigkeiten für die jeweiligen Materialien
Hohe Präzision
- Realisiert eine Bohrung mit präzisem Durchmesser und hoher Positionsgenauigkeit
- Innovativer Spitzenanschliff: Vorschubkraft bis zu 50 % reduziert, dadurch hohe Fluchtungsgenauigkeit und Rechtwinkligkeit
- Einheitsschaft 3 mm (.118“) garantiert präzise Aufnahme in Werkzeughalter
Tiefere Fertigungskosten* - bis zu 90% geringere Bearbeitungskosten
- Kürzere Bearbeitungszeit: bis zu 10 mal schneller
- Höhere Prozesssicherheit: dank reduzierter Vorschubkraft bis zu 50 %
- Keine Sondermaschine (wie z.B. Tieflochbohrsystem, Erodier- oder Lasermaschine) bei Ø < 0.8 mm (.031") notwendig
*Der Vergleich berücksichtigt die im Markt erhältlichen Bohrwerkzeuge und Bohrverfahren sowie die von den Herstellern empfohlenen Bearbeitungsparameter.
Abgestimmtes und komplettes Bohrprogramm
- CrazyDrill Flexpilot (CrazyDrill Flex Steel beschichtet und unbeschichtet, CrazyDrill Flex Titanium) mit abgestimmter Durchmessertoleranz für Folgebohrer CrazyDrill Flex Steel und CrazyDrill Flex Titanium, CrazyDrill Titanium TK für Folgebohrer CrazyDrill Flex Titanium ATK und CrazyDrill Pilot SST-Inox für Folgebohrer CrazyDrill Flex SST-Inox
- Durchmesserbereich: Bohrer 0.1 mm – 2.0 mm (.004” – .079”); beschichtete Version für Stahl und Version für rostfreie Materialien in Zwischenabmessungen in Zoll verfügbar
- Abstufungen: alle 0.05 mm (.002”) an Lager, alle 0.01 mm (.004”) auf Anfrage
- CrazyDrill Flex mit Nutzlänge 20 x d, 30 x d und 50 x d ((Varianten bis 30 x d für Stahl und Titan mit Aussenkühlung, Variante 30 x d für rostfreien Stahl und alle Varianten 50 x d mit integrierter Kühlung im Schaft)
- Varianten:
- CrazyDrill Flex Steel (beschichtet und unbeschichtet) eignet sich hauptsächlich für Stähle, Gusseisen, Aluminiumlegierungen, Messing und Bronze
- CrazyDrill Flex Titanium für langspanige Materialien wie Reintitan und Kupfer
- CrazyDrill Flex Titanium ATK für langspanige Materialien wie Titanlegierungen
- CrazyDrill Flex SST-Inox für rostfreie Materialien und Messing bleifrei
Besondere Merkmale
- Hohe Schnittgeschwindigkeit für hohe Produktivität
- Hohe Standzeit
- Prozesssicher
- Keine aufgewickelten Späne
- Keine Schneideckenausbrüche
- Gute Spanabfuhr
- Verwendbar mit Schneidöl und Emulsion
- Auch verwendbar als Plexiglas- und Kunststoffbohrer
- Version 50 x d (bei CrazyDrill Flex Titanium ATK und CrazyDrill SST-Inox auch verfügbar für 30 x d): integrierte Kühlung im Bohrerschaft
- Mikron Tool produziert alle Werkzeuge mit höchster Wiederholgenauigkeit. Der Anwender hat dadurch langfristig stabile Produktionsverhältnisse (Prozesssicherheit und Präzision der Bearbeitung)
Formenbauteil
Formenbauteil
Entlüftungsbohrung
Entlüftungsbohrung