Wir lieben Herausforderungen

Werkzeuge sind unsere Leidenschaft, kleine Dimensionen unsere Spezialität und schwer zerspanbare Materialien unsere Herausforderung. Rund um diese Attribute dreht sich der Alltag von Mikron Tool. 

Credo

Eine weltweite Spitzenposition einnehmen, wenn es um hohe Präzision geht in der Zerspanung von kleinen Dimensionen und anspruchsvollen Materialien, daran arbeiten wir täglich. Dazu gehört sowohl die regelmässige Lancierung von neuen und einzigartigen Produkten im Markt als auch die Erarbeitung von konkreten Lösungen direkt mit dem Kunden. In allem, was wir unternehmen, ist uns eine hohe Kompetenz wichtig. Diese halten wir aufrecht, indem wir uns auf unsere Stärken konzentrieren. Stärken wie bestens ausgebildete und motivierte Mitarbeiter, wie intensive Entwicklungstätigkeiten oder die Investition in modernste Produktionstechnologien.

Innovation

„Das gesunde Wachstum verdankt Mikron Tool ihren innovativen Produkten“
Als NEU gilt ein Produkt bei Mikron Tool nur, wenn es einzigartig ist mit einem hohen Mehrwert für den Anwender. Ohne Zweifel gilt dies bei jedem einzelnen Produkt der CrazyLinie. Der Beweis: Schon zweimal wurden Neuentwicklungen von Mikron Tool mit dem Prodex Award ausgezeichnet, einem Schweizer Innovationspreis für die besten Neuentwicklungen im Bereich Fertigung und Produktion.

Unsere Ziele sind klar: jährlich mit verrückten „Crazy“ Neuheiten zu überraschen, Produktfamilien regelmässig zu ergänzen, bestehende Produkte zu optimieren, neue zu entwickeln. Um dies zu erreichen, muss Innovation in allen Bereichen der Firma gelebt werden. So nutzen wir die neuesten technologischen Erkenntnisse, optimieren ständig unsere Prozesse, bilden uns regelmässig weiter und tauschen unser Wissen untereinander aus. Ausserdem setzen wir auf die kollektive Intelligenz einer motivierten Belegschaft. Unsere Mitarbeiter bringen nicht nur ihre Verbesserungsvorschläge ein, sondern übernehmen auch gleich die Verantwortung für die Realisierung ihrer Ideen.

MikronTool-Service-WhoWeAre-Communication

Das Angebot

Bei unserem Angebot geht es immer um die passende Bearbeitungslösung mit Schneidwerkzeugen aus Hartmetall: der Kunde wählt entweder eine für ihn spezifische Lösung oder ein Produkt aus dem standardisierten Werkzeugprogramm, direkt ab Lager erhältlich. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen Dimensionen im Durchmesserbereich von 0.1 bis 8 mm (.004" bis .315").

Im Bereich kundenspezifische Werkzeuge geht das Angebot vom Zentrieren und Anfasen übers Bohren, Fräsen, Drehen, Reiben oder Entgraten bis zu komplexen kombinierten Werkzeugen im Durchmesserbereich zwischen 0.1 mm und 32 mm (.004" und 1.260"). Diese Werkzeuge, mit Fokus auf die Bearbeitung von schwierigen Materialien, bieten ein hohes Mass an Präzision und Einsatzmöglichkeiten. Ein einziges kundenspezifisches Werkzeug kann oft eine Reihe von Standardwerkzeugen ersetzen, die Bearbeitungszeiten bedeutend reduzieren und gleichzeitig die Präzision steigern. Hierbei stehen nicht die Kosten pro Werkzeug sondern die Kosten pro herzustellendes Teil im Vordergrund.

Katalogwerkzeuge heisst bei Mikron Tool höchste Performance, beste Qualität und Präzision ab Lager. Das Angebot umfasst nicht nur verschiedene Bohrer Arten sondern auch Werkzeuge zum Zentrieren, Fräsen und Entgraten im Durchmesserbereich von 0.1 bis 8 mm (.004" bis .315"). Flexibilität und Anpassung an Kundenwünsche ist aber auch hier gross geschrieben. Zwischengrössen, abgeänderte Geometrien, angepasste Beschichtungen, fast endlos ist die Palette der möglichen Varianten.

MikronTool-WhoWeAre-Offer

Die Segmente

Unsere Kunden sind in den unterschiedlichsten Segmenten zu Hause, überall wo in grossen Serien gefertigt wird, wo wiederholte Präzision lebenswichtig ist, wo kleine Dimensionen extreme Toleranzen erfordern, wo schwer zerspanbare Materialien dem Anwender Kopfzerbrechen bereiten.
Automobilbau, Uhren- und Schmuckindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik, Medizin- und Dentaltechnik, Maschinen- und Apparatebau, Werkzeug- und Formenbau, Transport- und Fördertechnik, Elektrik und Elektronik, Schreibgeräte, Lebensmittelindustrie, Petrochemie, Armaturen, Hydraulik und Pneumatik, Haushaltgeräte.

MikronTool-WhoWeAre-Thesegment

Management

Elio Lupica

Beginnt 1996 bei Mikron in der Finanzbuchhaltung, übernimmt später die Leitung der Abteilung und arbeitet schliesslich als Division Controller für Mikron Machining. Im Jahr 2004 wechselt er zu Mikron Tool, und ist seither verantwortlich für die Finanzabteilung, das Controlling und die Logistik. Am 1. Januar 2016 übernahm er die Geschäftsführung des Werks in Agno und seit Ende 2022 ist er der neue COO der Mikron Tool Gruppe.

„Neue Aufgabenbereiche und Projekte stellen für mich eine willkommene Herausforderung dar, da ich gerne aktiv bin und eine Optimierung der Arbeitsprozesse anstrebe. Den idealen Ausgleich dafür finde ich in meiner Freizeit, wo ich die Ruhe der Berge geniesse, gemeinsam mit meinem Hund.“

Alberto Gotti

Dr. Alberto Gotti ist Chemiker ETHZ und Doktor der Naturwissenschaften. Er fing 2010 bei Mikron Tool an, wo er erst die Fertigung und heute das Entwicklungsteam im Technology Center leitet. Sein Team bewegt sich immer an der Spitze der Technologie mit High-Tech-Mitteln, basierend auf dem neusten Forschungsstand.

 „Ich finde es spannend, mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen zu arbeiten und auch den Kontakt direkt mit unseren Kunden zu pflegen. In meiner Freizeit bereise ich gerne fremde Länder oder bin mit Wanderschuhen, Schneeschuhen oder Skiern unterwegs.

Marco Cirfeta

Marcos Reise mit uns begann 2011 als Verantwortlicher für Geschäftsentwicklung und Marketing. Sein Ziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen und die Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei der Entwicklung innovativer Schneidwerkzeuge und Dienstleistungen entsprechend zu unterstützen. Als Global Head of Sales and Marketing fällt ab dem 1. Januar 2025 auch die weltweite Suche nach neuen Märkten und Vertriebspartnern in seinen Verantwortungsbereich.

„Wie im Beruf liebe ich auch privat die Herausforderungen und das Erleben neuer Erfahrungen: Ob bei Safaris in Afrika, beim Schnorcheln mit Walhaien oder beim Zelten in Patagonien.“

Aramis Sardi

Aramis Sardi begann seinen Karriere 2011 im Headquarter der Mikron Tool in Agno als Angebotstechniker. Drei Jahre später zog er mit seiner Familie nach Connecticut, USA, wo er bis 2017 die Leitung der dortigen Verkaufsstelle inne hatte und für die technische Abteilung verantwortlich war.

Nach seiner Rückkehr in die Schweiz wurde er Leiter der internationalen technischen Abteilung und Verantwortlicher für strategische Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung. 

"Ich arbeite sehr gerne an Projekten, die neue Herausforderungen bieten und bei denen die Menschen einen Unterschied machen! 
Privat liebe ich es, die Welt zu erkunden und Zeit mit meiner Familie zu verbringen, beim Wandern oder Radfahren."

Gianni Masdea

Gianni Masdea begann im Jahr 2000 bei Mikron Machining als kaufmännischer Auszubildender und war später im Controlling-Team als Sachbearbeiter und Assistent des Divisionscontrollers tätig. Im Jahr 2016 wechselte er zu Mikron Tool, wo er die Leitung der Abteilung Finanzen und Controlling sowie die Funktion des Division Controllers für die Division Tool übernahm. Zudem ist er für die Leitung der Finanzen und des Controllings für alle Standorte von Mikron Tool verantwortlich.

Tool Finder

IHR WERKZEUG FINDEN

Quick Finder

oder